CourseLab Benutzerhandbuch 2.7 VorherigeNächste  
Umgang mit Objekten > Objekt-Positionierung > Ausrichtung von Objekten

Ausrichtung von Objekten

Zwei oder mehr Objekte auf der Folie können mit diesen Schaltflächen im Verhältnis zueinander ausgerichtet werden.

Mögliche Ausrichtungen, wenn zwei oder mehr Objekte selektiert sind:

Horizontale Ausrichtung
Nach Links ausrichten - Diese Schaltfläche richtet die ausgewählten Objekte horizontal nach ihrem linken Rand aus.
Mittig ausrichten - Diese Schaltfläche richtet die vertikalen Mittellinien der ausgewählten Objekte aus, basieren auf der Mittellinie des breitesten Objektes dieser Auswahl.
Nach rechts ausrichten. - Diese Schaltfläche richtet die ausgewählten Objekte horizontal, im Verhältnis zu der Grenze des am weitesten rechts liegenden Objektes dieser Auswahl aus.
Vertikale Ausrichtung
Nach oben hin ausrichten - Diese Schaltfläche richtet die ausgewählten Objekte vertikal, im Verhältnis zu der Grenze des am weitesten oben liegenden Objektes dieser Auswahl aus.
Mittig ausrichten - Diese Schaltfläche richtet die horizontalen Mittellinien der ausgewählten Objekte aus, basieren auf der Mittellinie des am höchst gelegenen Objektes dieser Auswahl.
Nach unten hin ausrichten - Diese Schaltfläche richtet die ausgewählten Objekte vertikal, im Verhältnis zu der Grenze des niedrigsten Objektes dieser Auswahl aus.

Mit Hilfe dieser Symbolleiste können drei oder mehrere Objekte auf einer Folie gleichmäßig verteilt werden.

Horizontale Verteilung
Diese Schaltfläche verteilt die selektierten Objekte gleichmäßig zwischen den linken und rechten äußersten Objekten der Auswahl.
Vertikale Verteilung
Diese Schaltfläche verteilt die selektierten Objekte gleichmäßig zwischen dem obersten und untersten Objekt der Auswahl.