CourseLab Benutzerhandbuch 2.7 | ![]() ![]() |
Zusätzlich zum Aufzeichnen des gesamten Fensters des Zielprogramms können Sie Ausschnitte daraus zum Frame hinzufügen, ohne die Aufnahme zu unterbrechen. Dies kann zum Beispiel für eine Drop-Down-Menü-Simulation nützlich sein (Sie können das Menü als ein separates Bild speichern und mit dem Editor dieses Bild weiterbearbeiten.).
Drücken Sie die Tastenkombination Shift-Druck, um den speziellen Aufzeichnungsmodus zu aktivieren. Das Zielprogramm wird inaktiv und zusätzlich zum roten Rahmen erscheint ein blauer Rahmen, mit dem Sie Bildschirmausschnitte aufzeichnen können.
Stellen Sie die Größe des blauen Rahmens manuell ein und drücken Sie die Taste Druck.
Der Inhalt innerhalb des blauen Rahmens wird auf dem aktuellen Rahmen als separates Bild festgehalten. Sie können die ID eingeben oder ändern, um das Bild selbsterklärend zu gestalten, bevor Sie es speichern. (Bedenken Sie, dass die ID ausschließlich Buchstaben des lateinischen Alphabets, Ziffern und Unterstrich enthalten darf).
Verwenden Sie die gleiche Technik, um beliebig viele Bilder aus dem aktuell aufgezeichneten Bildschirms auszuschneiden, indem Sie der Reihe nach die Größe und den Standort des blauen Bereichs ändern und die Taste Druck drücken.
Nachdem Sie mit der Aufzeichnung der Bildausschnitte fertig sind, können Sie zum normalen Aufzeichnungsmodus zurückkehren, indem Sie wieder Shift-Druck drücken. Der blaue Rahmen verschwindet und das Zielprogramm wird wieder aktiv. Das Betätigen der „Druck“-Taste nimmt wieder den Bereich im roten Rahmen auf.