CourseLab Benutzerhandbuch 2.7 | ![]() ![]() |
Nach dem Wechsel in den Aufzeichnungsmodus wird der CourseLab-Editor minimiert und in der Taskleiste als Symbol eingetragen. Am Schirm erscheint ein rotes Rechteck, welches denn aufzunehmenden Bereich begrenzt.
Der Editor versucht, den aufzuzeichnenden Bereich dem ausgewählten Fenster anzupassen.
Bei manchen Applikationen kann CourseLab die Größe und Position nicht korrekt ermitteln. In diesem Fall können Sie diesen Aufzeichnungsbereich manuell anpassen, indem Sie entweder den roten Rahmen an das Fenster oder das Fenster an den Rahmen anpassen. Sie können den Aufzeichnungsbereich ändern, indem Sie den Rand größer ziehen oder diesen im Kontextmenü des Aufzeichnungsbereichs ändern.
Wählen Sie “Aufzeichnungsbereich anpassen” im Kontextmenü des roten Rahmen. Der Aufzeichnungsbereich (der rote Rahmen) wird automatisch an die aktuelle Fenstergröße angepaßt.
Wählen Sie “Fenster anpassen” im Kontextmenü des roten Rahmens. CourseLab versucht daraufhin die Größe des aufzuzeichnenden Fensters an die Größe des roten Rahmens anzupassen. Sollte dies nicht gelingen (manche Programme gestatten diese Änderung nicht) müssen Sie die Größe manuell anpassen.
Wählen Sie “Größe...” im Kontextmenüs des roten Rahmens. Darauf öffnet sich ein Dialog, in dem Sie Größe und Position des Aufzeichnungsbereiches in Pixel eingeben können.
Der zweite Reiter des "Größe..."-Dialogs bestimmt die Position der Aufzeichnung innerhalb der Frame (Folien) der Simulation.