CourseLab Benutzerhandbuch 2.7 | ![]() ![]() |
Nach dem Wechsel in den Aufzeichnungsmodus wird der Editor minimiert und ist als Icon in der Taskleiste sichtbar.
Ein roter rechteckiger Rahmen erscheint, der den Aufnahmebereich begrenzt. Überprüfen Sie ob alle gewünschten Informationen in diesen Bildschirmausschnitt passen.
Drücken Sie die Taste Druck und der erste Frame wird aufgenommen. Gehen Sie im Zielprogramm zum nächsten Schritt und betätigen Sie Druck nochmals. Mit der Druck-Taste nehmen Sie die aktuelle Bildschirmdarstellung auf - das sollten Sie immer dann machen, wenn das aufzuzeichnende Programm relevante Änderungen am Bildschirm vorgenommen hat. Setzen Sie die Aufzeichnung fort bis Sie die gesamte Simulation aufgezeichnet haben.
WICHTIG! Wenn Sie vor Beginn der Aufzeichnung die Auswahlbox „Mauszeiger aufzeichnen“ markieren werden alle Mausbewegungen und Klicks automatisch aufgezeichnet. Beachten Sie aber, daß mit dem Mausklick nicht automatisch auch die Bildschirmänderungen (zb. ein durch den Klick geöffnetes Menü) aufgezeichnet werden. Die Schirmänderungen werden nur durch betätigen der Taste Druck aufgenommen.
Wenn Sie die Aufnahme beenden möchten, klicken Sie auf das CourseLab-Icon in der Taskleiste. Der CourseLab-Editor wird wiederhergestellt und alle aufgezeichneten Frame stehen zur Bearbeitung zur Verfügung.