CourseLab Benutzerhandbuch 2.7 | ![]() ![]() |
Auf der Folie, wo im Lernmodul die Simulation beginnen soll, wählen Sie, „Bildschirmaufzeichnung“ vom Menü „Tools“ aus.
Der Assisten wird gestartet.
Im Drop-Down-Menü wählen Sie das aufzuzeichnende Programm aus, um die Simulation aufzunehmen. Markieren Sie das Auswahlkästchen „Mauszeiger aufzeichnen“, wenn Sie Mausklicks und Bewegungen aufnehmen möchten. Klicks und Bewegungen werden dadurch automatisch aufgezeichnet, wenn die Aufnahme startet.
Im nächsten Fenster des Assistenten legen Sie die Position der oberen linken Ecke des Bereichs fest, in dem die aufgezeichnete Simulation abgelegt werden soll. Standardmäßig entspricht diese der oberen linken Ecke des Frames (Position 0,0), obwohl das in manchen Fällen nicht akzeptabel ist. Wenn im oberen Teil des Frames zum Beispiel ein Titel steht, dann sollte die obere linke Ecke des Bereichs für die Bildschirmaufnahme darunter platziert werden, indem man die Höhe des Frametitels in Pixel in das Feld „Vertikal“ eingibt.
Das folgende Fenster des Assistenten definiert den aufzunehmenden Bildschirm-Bereich. Der Editor versucht die erforderliche Fenstergöße automatisch zu ermitteln und belegt die Felder dementsprechend. Anschließend erscheint eine Kurzanleitung über den weiteren Aufnahme-Ablauf.