CourseLab Benutzerhandbuch 2.7 | ![]() ![]() |
Die Regeln stellen einen Satz Bedingungen dar. Wenn die Bedingungen erfüllt sind, ändert sich der Status des jeweiligen Ziels. Durch die Verwendung der Regeln wird die Bestimmung der Status (Erfolgsstatus und Abschlussstatus) auf den CourseLab-Player übertragen und erfolg damit automatisch.
1. Wählen Sie Modul - Laufzeiteinstellungen… aus
2. Im geöffneten Dialogfenster „Laufzeiteinstellungen“ wählen Sie die Registerkarte „Regeln“ aus.
3. Dort klicken Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“.
Jede Bedingung definiert eine der folgenden Kontrollen:
1. Besuchte Folien – die Bedingung ist erfüllt, wenn alle Folien, einschließlich jener, die mit den Parametern „von…bis“ festgelegt wurden, vom Lernenden angesehen wurden.
2. Zielergebnis – die Bedingung ist erfüllt, wenn die Punkteanzahl des angegebenen Ziels der festgelegten Bedingung entspricht (zum Beispiel gleich oder größer ist, als der hier festgelegte Wert). Für den Vergleich des festgelegten Punktewertes mit der tatsächlichen Punkteanzahl des Ziels, werden die folgenden Operatoren verwendet: <, >, =, <=, >= und <>.
3. Zielerfolg – die Bedingung ist erfüllt, wenn der tatsächliche Wert des Ziel-Erfolgs-Status dem hier festgelegten entspricht.
4. Zielabschluss – die Bedingung ist erfüllt, wenn der tatsächliche Wert des Ziel-Abschlussstatus dem hier festgelegten entspricht.
Regeln erlauben es Ihnen abhängige Regeln einzurichten - wenn der Status des einzelnen Ziels vom Status anderer Ziele abhängt.