CourseLab Benutzerhandbuch 2.7 VorherigeNächste  
Wie erstellt man einen Kurs? > Bearbeiten eines Moduls > Bearbeiten der Titel-Folie

Bearbeiten der Titel-Folie

Um eine Titelfolie zu bearbeiten wählen Sie im Menü „Ansicht“ den Unterpunkt „Titel“ aus oder klicken Sie auf das entsprechende Icon unterhalb der Folienübersicht.

Umfangreiche Projekte können eine spürbare Ladezeit aufweisen, die Schaltfläche „Modul starten“ funktioniert erst nachdem alle Objekte geladen wurden. Sie können daher das Aussehen der Schaltfläche „Modul starten“ anpassen: „Während des Ladens“ (wird angezeigt, wenn das System anfängt, das Modul zu laden, solange bis es geladen ist) und „Wenn geladen“ (wird angezeigt, wenn der Code für das Modul geladen ist). Sie sollten Ihre Bilder in Ihrem Grafikeditor aufbereiten und bei Bedarf unter „Grafik formatieren…“ im Kontext-Menü (rechter Mausklick) ändern. Auf der Titel-Folie können Sie Bilder (z.B. ein Logo) und Texte einfügen, um den Inhalt des Moduls vorzustellen, sowie eine Startschaltfläche und gegebenenfalls eine ausführlichere Beschreibung des Moduls in einem Dialogfenster.

Beschränkung: Die Titel-Folie erscheint am Bildschirm zu Beginn eines Moduls, während Courselab die restlichen Objekte im Hintergrund lädt, daher stehen für die Titelfolie nur eine beschränkte Anzahl von Objekten zur Verfügung, wie z.B. Bilder, Texte, Formen und spezielle Objekte für die Titel-Folie. Die Titel-Folien-Bearbeitungsmöglichkeiten basieren auf dem WYSIWYG-Prinzip (WYSIWYG=What you see is what you get).