CourseLab Benutzerhandbuch 2.7 VorherigeNächste  
Objekte > Komplexe Objekte > Schnellzugriff > Steuerblock

Steuerblock

Der Steuerblock wird zur Steuerung von nacheinander anzuzeigenden Objekten verwendet. Haben die Zielobjekte eigene Methoden "Öffnen/Schließen" wie der Hinweis, so werden diese verwendet, andernfalls werden die Objekte mit der Aktion DISPLAY angezeigt.

Ein Beispiel, wie dieses Objekt im Modul aussieht.

Objektparameter

Am Reiter "Elemente" kann die Liste und Reihenfolge der gesteuerten Objekte festgelegt werden.

Das Objekt kann seinen Zustand wieder herstellen: wenn der Benutzer zurück auf diese Folie kommt, sieht er das Objekt in jenem Zustand, wie es beim Verlassen der Folie war.

Objekt - ist die Objekt-ID des zu steuernden Objektes. Zu jedem Objekt kann eine Audiodatei mit Erklärungen eingerichtet werden.

Element von Beginn an zeigen Auswahlbox bewirkt die Anzeige des aktuellen Elements unmittelbar nach Anzeige des Objektes. Wird kein Element markiert, gilt automatisch das erste Element. Werden mehrere markiert wird nur die erste Markierung berücksichtigt.

Am Reiter Steuerung können die Anzeigeparameter für die Steuerungsleiste mit den Schaltflächen zum Blättern eingestellt bzw. dieser Bereich ein- oder ausgeblendet werden.

Auf der Registerkarte „Hintergrund“ können Sie die Anzeige des Hintergrunds ein- und ausschalten und seine Anzeigeparameter festlegen:

Auf der Registerkarte „Ton“ können Sie Tondateien ein- und ausschalten, oder wechseln Sie zu benutzerdefinierten Tondateien.

WICHTIG! Tondateien, die beim Klicken oder beim Darüberfahren mit der Maus abgespielt werden, müssen kurz sein und sollten keine Verzögerung am Anfang haben. Andernfalls führt dies möglicherweise zu unerwünschten Verzögerungen in der Kurswiedergabe.

Objektereignisse

Dieses Objekt bietet spezielle Ereignisse an, die zur Programmierung verwendbar sind. Wählen Sie dazu im Kontextmenü des Objektes den Menüpunkt Aktionen aus. Die Events sind in der linken Spalte des dadurch geöffneten Aktionseditors sichtbar. Die nachfolgende Tabelle beschreibt nur jene Ereignisse, die objektspezifisch sind.

Ereignis Ausgelöst durch

wenn Element angezeigt jedesmal, wenn das angezeigte Objekt wechselt.
wenn erstes Element angezeigt wenn das erste Objekt aus der Liste angezeigt wird
wenn letztes Element angezeigt wenn das letzte Objekt in der Liste angezeigt wird
wenn alle Elemente angezeigt Beim Öffnen des letzten noch nicht besuchten Elements wird dieses Ereignis ausgelöst. Bei nochmaligem Öffnen wird das Ereignis nicht mehr ausgelöst.

 

Objektmethoden

Das Objekt unterstützt folgende objektspezifische Methoden:

Methodenname Ergebnis der Durchführung
NÄCHSTES ELEMENT Wählt nächstes Element (sofern vorhanden)
VORHERIGES ELEMENT Wählt vorheriges Element (sofern vorhanden)
ELEMENT ANZEIGEN Wählt das in der Methode angegebene Element (beginnt mit 1 zu zählen).

Spezielle Objekteigenschaften

Zusammen mit den allgemeinen Objekteigenschaften hat dieses Objekt einige spezifische Eigenschaften, die in den Aktionen und für Textersatz in den Textboxen benutzt werden können (OBJ_ID ist durch die aktuelle ID des Objektes zu ersetzen):

Eigenschaft

Beschreibung

Syntax
item Nummer des aktuell ausgewählten Elements (beginnend mit 1 zu zählen) $OBJ_ID.item
allVisited Liefert "1", wenn alle Elemente angezeigt wurden, sonst "0" $OBJ_ID.allVisited