CourseLab Benutzerhandbuch 2.7 VorherigeNächste  
Objekte > Komplexe Objekte > Textboxen > Farbverlaufsbox

Farbverlaufsbox

Farbverlauf Box plaziert den Text in eine Box mit optionalem Rahmen und unterschiedlichen Scrollmöglichkeiten. Im Vergleich zu normalen Textboxen bietet dieses Objekt Scrollfunktionen und spezielle Effekte für Text.

Anmerkung: dieses Objekt verwendet einen Textersatz im Texteditor. Dieser Textersatz kann ein Wert der Variablen- und Objekteigenschaften sein. Weil das RTF-Format ziemlich komplex ist, werden bei Zusatzfunktionen für den Ersatzbereich doppelte geschwungene Klammern verwendet. Textersatz wird ebenfalls in doppelte geschwungene Klammern eingetragen. Zum Beispiel {{$OBJ_19.x}} wird durch den Wert der X-Koordinate der oberen linken Ecke des Objektes OBJ_19 und {{#att_left}} wird durch den Wert der CourseLab-Variable ersetzt, die att_left genannt wird. Wenn kein Ersatz gefunden wird bleiben alle doppelten geschwungenen Klammerbereiche intakt.

Beispiel eines Objekts:

Objektparameter

Um Text in eine Textbox einzugeben drücken Sie die Schaltfläche "TE". Darauf wird ein Texteditor geöffnet, wo Sie Text und Formatierungen wie Schriftart, Farbe und Größe eingeben können (Rich-Text-Format). Bei Bedarf kann der Innenabstand des Textes zum Rahmen geändert werden.

Die Größe dieses Objekts wird immer durch den Platzhalter bestimmt, die Scrollbalken werden automatisch hinzugefügt, wenn der Text mehr Platz beansprucht als das Objekt zur Verfügung hat. Vertikale Ausrichtung ist nur verfügbar, wenn der Text weniger Platz benötigt als das Objekt zur Verfügung stellt.

Wenn das entsprechende Auswahlkästchen aktiviert wird, kann die Textbox per Mausklick auf eine beliebige Stelle in der Box geschlossen werden.

Sie können Überblendunseffekte für dieses Objekt verwenden

Objektereignisse

Dieses Objekt bietet spezielle Ereignisse an, die zur Programmierung verwendbar sind. Wählen Sie dazu im Kontextmenü des Objektes den Menüpunkt Aktionen aus. Die Events sind in der linken Spalte des dadurch geöffneten Aktionseditors sichtbar. Die nachfolgende Tabelle beschreibt nur jene Ereignisse, die objektspezifisch sind.

Ereignis Ausgelöst durch
wenn Text aktualisiert Nachdem der Text aktualisiert wurde.
wenn Text hinzugefügt Nachdem Text hinzugefügt wurde.

 

Objektmethoden

Das Objekt unterstützt folgende objektspezifische Methoden:

Methodenname Ergebnis der Durchführung
AKTUALISIEREN Aktualisiert den Text im Objekt.
TEXT HINZUFÜGEN Fügt Text dem vorhandenen Text hinzu. Beachten Sie, dass die Schriftart des nächstliegenden Absatzes für den neuen Text verwendet wird.