CourseLab Benutzerhandbuch 2.7 VorherigeNächste  
Objekte > Komplexe Objekte > Navigation > Timer

Timer

Timer ist ein spezielles Objekt um unterschiedliche Zeitmessungen zu implementieren. Das Objekt speichert seinen Zustand im LMS.

EINSCHRÄNKUNG: Dieses Objekt kann nur auf der Vorlagen-Folie angewendet werden.

Beispiel eines Objekts:

Objektparameter

Das Auswahlkästchen Automatischer Start bewirkt, dass der Timer zu zählen beginnt, sobald das Modul anfängt zu laden. Falls es bereits einen Zählwert gibt, der im LMS gespeichert wurde:

Mit Zeitlimit anzeigen kann die Anzeige des eingestellten Limits ein- bzw. ausgeschaltet werden

Verbleibende Zeit anzeigen wechselt zwischen den Zählvarianten (von 0 bis Limit oder von Limit bis 0)

Objekt-Ereignisse

Dieses Objekt bietet spezielle Ereignisse an, die zur Programmierung verwendbar sind. Wählen Sie dazu im Kontextmenü des Objektes den Menüpunkt Aktionen aus. Die Events sind in der linken Spalte des dadurch geöffneten Aktionseditors sichtbar. Die nachfolgende Tabelle beschreibt nur jene Ereignisse, die objektspezifisch sind.

Ereignis

Ausgelöst durch

wenn Timerstart Der Timer fängt an zu zählen
wenn Zeit abgelaufen Zeitlimit ist erreicht
wenn Timer Tick - 1 sec Wird jede Sekunde ausgelöst. In Verbindung mit der Eigenschaft value kann eine Aktion zu einem bestimmten Zeitpunkt gestartet werden.

Spezielle Objekteigenschaften

Zusammen mit den allgemeinen Objekteigenschaften hat dieses Objekt einige spezifische Eigenschaften, die in den Aktionen und für Textersatz in den Textboxen benutzt werden können (OBJ_ID ist durch die aktuelle ID des Objektes zu ersetzen):

Eigenschaft

Beschreibung

Syntax
state 1 - Timer zählt, 0 - Timer wird gestoppt. $OBJ_ID.state
value Aktueller Timer-Wert (ganze Zahl in Sekunden) $OBJ_ID.value