CourseLab Benutzerhandbuch 2.7 VorherigeNächste  
Objekte > Komplexe Objekte > Design > Aktive Zone

Aktive Zone

Die Aktive Zone wird benutzt, um Mausklicks auf einer beliebigen Position des Frames auszuwerten und verschiedene Aktionen bei korrektem und falschem Klicken zu starten. Die Aktive Zone ist standardmäßig transparent, kann aber sichtbar gemacht werden, sowie blinkend unter Verwendung der Objekt-Methoden. Dieses ist möglicherweise nützlich um den Klickbereich bei einem falschen Klick hervorzuheben.

Das Objekt ist standardmäßig unsichtbar; deshalb wird der Platzhalter des Objekts im Bearbeitungs-Modus angezeigt.

WARNUNG! Dieses Objekt nimmt ALLE Mausklicks in der ausgewählten Kontrollzone auf, deshalb nehmen sämtliche anklickbaren Objekte (Links, Schaltflächen, Objekte mit Aktionen etc.) in dieser Kontrollzone solange keine Klicks an, wie dieses Objekt aktiv ist.

Dieses Objekt wertet Mausklicks auf sämtlichen Frames aus. Deshalb kann nicht mehr als ein Objekt solcher Art im aktiven Modus benutzt werden. Um dieses Objekt zu aktivieren/deaktivieren, verwenden Sie die spezielle Objektmethode AKTIVIEREN /DEAKTIVIEREN.

Sobald dieses Objekt in den Frame eingefügt ist, kann es nicht mehr so einfach verdeckt werden wie andere Objekte. Um dieses Objekt komplett zu deaktivieren, verwenden Sie die spezielle Objektmethode LÖSCHEN.

Nachdem Sie dieses Objekt in einen Frame eingefügt haben, legen Sie die Größe des Objekts fest und passen die Position an. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Objekt und wählen Sie „Objekt bearbeiten" im Kontextmenü aus.

  1. Ganze Folie - Mausklick überall auf dem Frame (außer auf der Aktiven Zone) wird als falsch gewertet.
  2. Ausgewähltes Objekt - Mausklick überall auf dem Objekt (außer der Aktiven Zone) wird als falsch gewertet. Mausklick außerhalb des Objektes werden nicht ausgewertet.
  3. Ausgewählter Bereich - Mausklick überall im Bereich, der durch Koordinaten definiert wird (außer der Aktiven Zone) wird als falsch gewertet. Mausklicks außerhalb dieses Bereichs werden nicht ausgewertet.

Die Anzahl der erlaubten Versuche kann auf der Registerkarte Falsch festgelegt werden. Bei jedem Versuch können für diesen eigene Listen mit Objekten festgelegt werden die angezeigt oder verdeckt werden. Außerdem können Sie die Hervorhebung der Aktiven Zone nach letztem falschem Versuch verwenden.

Die Liste im Falle des korrekten Versuchs kann auf der Registerkarte Korrekt festgelegt werden.

Parameter der Hervorhebung können auf der Registerkarte Hervorgehoben festgelegt werden.

Objekt-Ereignisse

Dieses Objekt bietet spezielle Ereignisse an, die zur Programmierung verwendbar sind. Wählen Sie dazu im Kontextmenü des Objektes den Menüpunkt Aktionen aus. Die Events sind in der linken Spalte des dadurch geöffneten Aktionseditors sichtbar. Die nachfolgende Tabelle beschreibt nur jene Ereignisse, die objektspezifisch sind.

Ereignis Ausgelöst durch
wenn Steuerung gestartet Sobald das Objekt in den aktiven Modus wechselt. (fängt an Klicks aufzulisten)
wenn Klick angenommen Sobald ein Mausklick an beliebiger Stelle im Frame angenommen wird. Dieser ist noch nicht ausgewertet.
wenn Klick außerhalb Überwachungsbereich Die erste Phase der Auswertung ist komplett - der Klick befindet sich außerhalb der Kontrollzone. Weitere Auswertung wird unterbunden.
wenn Klick innerhalb Überwachungsbereich Die erste Phase der Auswertung ist komplett - der Klick befindet sich innerhalb der Kontrollzone. Die Auswertung wird weitergeführt in der zweiten Phase.
wenn Klick innerhalb Zielbereich Die zweite Phase der Auswertung ist komplett - der Klick befindet sich in der Kontrollzone (korrekt). Das Ereignis wird gestartet, bevor andere Aktionen in der Liste des Objekts gestartet werden.
wenn Klick außerhalb Zielbereich Die zweite Phase der Auswertung ist komplett - der Klick befindet sich außerhalb der Kontrollzone (falsch). Das Ereignis wird gestartet, bevor andere Aktionen in der Liste des Objekts gestartet werden.
wenn Steuerung gestoppt Wenn das Objekt deaktiviert ist.

Objektmethoden

Das Objekt unterstützt folgende objektspezifische Methoden:

Methodenname Ergebnis der Durchführung
AKTIVIEREN Das Objekt ist aktiv
DEAKTIVIEREN Das Objekt ist gesperrt
LÖSCHEN Löscht das Objekt und entfernt die Mausklick-Überwachung.