CourseLab Benutzerhandbuch 2.7 | ![]() ![]() |
Das Tortendiagramm stellt die Prozentverteilung von Daten dar. Die Größe eines jeden Sektors des Diagramms ist proportional zur jeweiligen Quantität, die es darstellt.
Beispiel eines Objekts:
Legen Sie die Liste der Sektoren auf der Registerkarte „Sektoren“ fest. Für jeden Sektor können Sie das Farbschema, die Beschriftung des Sektors, einen Erklärungstext und seine Parameter festlegen. Beachten Sie bitte, dass die Sektoren genau in der Reihenfolge gegen den Uhrzeigersinn angezeigt werden, wie sie in der Liste eingetragen werden. Verwenden Sie die „+“ - Schaltfläche, um einen neuen Eintrag zu erstellen.
Sie können ein vordefiniertes Farbschema verwenden oder benutzerdefinierte Farben einstellen (in diesem Fall werden die im Dialog angegebenen Farbwerte Farbverlauf/Hintergrundfarbe verwendet).
ID – derzeit nicht verwendet, für zukünftige Verwendung reserviert, eine beliebige und (für dieses Objekt) eindeutige Reihenfolge von Buchstaben und von Zahlen.
Sektor-Wert - definiert den Winkelwert für diesen Sektor. Der aktuelle Winkel wird automatisch berechnet. (Die Summe der Zahlenwerte aller Sektoren ergibt 360°).
Beschriftung – ist ein Kurztext auf dem Bogen innerhalb des Sektors. Verwendet die im gleichen Dialog angegebenen Schrifteinstellungen.
EINSCHRÄNKUNG: Die Länge des Textbogens ist ziemlich klein; halten Sie bitte diesen Text so kurz, wie möglich. Er kann nicht auf mehrere Zeilen verteilt werden. Lange Texte werden abgeschnitten. Für längere Texte verwenden Sie bitte die Beschreibung.
Warnung: Bei den Schriftarteinstellungen beachten Sie bitte, dass Sie Schriftarten auswählen, die auf dem Computer des Lernenden installiert sind. Andernfalls verwendet der Browser seine Standard-Schriftart und die Anzeige des Objekts wird verzerrt.
Erklärung – für die Eingabe der Beschreibung steht ein Texteditor zur Verfügung, dieser speichert auch die Formateinstellungen (Größe, Farbe und Schriftart), und unterstützt Tabellen und die Einbindung von Bildern. Die Erklärung zum ausgewählten Sektor wird im dafür vorgesehenen Beschreibungsblock neben dem Diagramm angezeigt.
Sie können zu jedem Sektor eine Tondatei hinzufügen (.swf oder .mp3/.wma/.wav). Diese wird abgespielt, wenn der Benutzer diesen Sektor auswählt.
Die Vorschau Beschreibung im Editor - Auwahlbox ermöglicht eine Vorschau auf das Diagramm mit einem der Beschreibungsblöcke im Bearbeitungsmodus (wenn mehrere Sektoren ausgewählt sind, wird nur die erste Beschreibung angezeigt).
Auf der Registerkarte „Beschreibung“ können Sie das Anzeigen von Beschreibungsblöcken ein- und ausschalten und seine Anzeige-Parameter definieren:
Auf der Registerkarte „Hintergrund“ können Sie die Anzeige des Hintergrunds ein- und ausschalten und seine Anzeigeparameter festlegen:
Auf der Registerkarte „Ton“ können Sie Tondateien ein- und ausschalten, oder wechseln Sie zu benutzerdefinierten Tondateien.
WICHTIG! Tondateien, die beim Klicken oder beim Darüberfahren mit der Maus abgespielt werden, müssen kurz sein und sollten keine Verzögerung am Anfang haben. Andernfalls führt dies möglicherweise zu unerwünschten Verzögerungen in der Kurswiedergabe.