CourseLab Benutzerhandbuch 2.7 | ![]() ![]() |
Wird eine übertragene Lizenz nicht mehr weiter am Fremdrechner benötigt, kann die Rückübertragung der Lizenz auch früher erfolgen.
Definition: Ausweichrechner ist jener Computer, auf den die vorübergehend deaktivierte Lizenz übertragen wird (oder wurde). Der Basis-Lizenzrechner ist jener Rechner, wo diese Lizenz erstmals aktiviert wurde.
WICHTIG! Die Lizenz kann nur am ursprünglich lizenzierten Computer temporär entfernt werden. Es besteht keine Möglichkeit, dies von einem anderen Rechner aus zu erledigen (keine kaskadierte Weitergabe). Soll die Lizenz auf einen dritten Rechner übertragen werden, muß diese erst auf den Originalrechner returniert werden, und kann dann wieder auf einen anderen Rechner übertragen werden.
Zur Erstellung der R2H-Datei (Recipient-to-Host) wähle am Ausweichrechner in CourseLab das Menü Hilfe -> Lizenz -> Entfernen... der R2H-Datei Assistent wird gestartet.
Kopieren Sie das erstellte R2H (recipient-to-Host) zum Originalrechner. Beachten Sie, daß diese Lizenzdatei nur von jenem Rechner akzeptiert wird, auf dem die ursprüngliche Liztenz installiert wurde.
WICHTIG! Ab dem Moment der Erstellung der R2H-Lizenzdatei am Ausweichrechner ist die Übertragung beendet.
In der CourseLab-Applikation des ursprünglich lizensierten Rechners wählen Sie den Menüpunkt Hilfe->Lizenz->Anfügen..., wählen die übernommene R2H-Datei aus und drücken "Weiter". Von diesem Moment an ist diese Lizenz wieder aktiv.