CourseLab Benutzerhandbuch 2.7 VorherigeNächste  
Was ist CourseLab ? > CourseLab und LMS

CourseLab und LMS

Das Lern-Management-System (LMS) ist eine komplexe Software-Plattform zur automatischen Verwaltung von veröffentlichtem Lerninhalt. Das LMS protokolliert den Abschluss eines E-learning-Kurses und kann daraus Berichte erstellen. Moderne LMS basieren auf internationalen Standards für die Verwendung und den Austausch von Lerninhalten.

Mit CourseLab kann ein kompletter, umfangreicher und komplexer E-Learning-Kurs erstellt werden.

Ist der Kurs fertig aufgebaut, wird dieser publiziert. Das Ergebnis einer Publizierung ist ein Zip-Paket, dessen Struktur den Vorgaben des gewählten e-Learning Standard entspricht (Content Aggregation Model - CAM). Das Archiv enthält alle für den Kurs relevanten Dateien einschließlich der Kursstruktur-Beschreibung.

Das Kurspaket wird in ein LMS importiert, welches den gewählten Standard unterstützt und entsprechende Importfunktionen dazu anbietet.

Während ein Benutzer den Kurs durcharbeitet kommuniziert der Kurs mit dem LMS über das Runtime-Environment (RTE) unter Verwendung des jeweils ausgewählten Standards. Der Kurs speichert seinen aktuellen Zustand im Speicher des LMS und ruft diesen wieder ab, wenn ein Kurs nach einer Unterbrechung wieder fortgesetzt wird.