Szenario eLearning-Kurs
Folgendes sollte beim Erstellen eines Lehrgangs berücksichtigt werden:
Die thematische Präsentation des Lehrgangs muss konsequent sein.
- Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche. Weichen Sie nicht von
Ihrem Lerninhalt ab – Sie sollten es vermeiden (entgegen der üblichen
Unterrichtsmethode) eine lustige Geschichte in das Lernmaterial einzubinden.
Jeder Student findet seinen eigenen Weg, um das Material zu verinnerlichen.
- Stellen Sie nicht zu viele Alternativen zur Verfügung. Eine
baumähnliche Kursstruktur ist nicht so gut wie eine lineare Kursart. Sie
schickt den Lernenden in verschiedene Richtungen und einige parallele Wege der
baumähnlichen Struktur werden möglicherweise gar nicht behandelt. Die einzige
Ausnahme für die Anwendung einer komplexeren Struktur ist, wenn Sie ein
Beispiel zur Verfügung stellen, das für das Hauptlehrziel nicht relevant ist.
Dieses Beispiel ist also lediglich eine zusätzliche Illustration zum
Lernmaterial, das übersprungen werden kann ohne eine Beeinträchtigung des
Gesamtlernprozesses zu verursachen. Es sei noch einmal erwähnt, dass, wenn
oben erwähntes Beispiel einen wesentlichen Bestandteil des Hauptkurses
ausmacht, dies in die lineare Kursstruktur zurückgeführt werden sollte.
Idealerweise sollte der Lernende den gesamten Kurs durchspielen können, indem
er auf die Schaltfläche "Weiter" klickt.
Die Größe der Lernmodule sollte angemessen sein.
- Teilen Sie das Lernmaterial auf einzelne Lerninhalte auf. Errichten
Sie eine klare Hierarchiestruktur. Wenn das Lernmittel umfangreich ist,
brechen Sie es in thematisch zusammenhängende klaren Module und konsequente
Handlungen auf. Es wird nicht empfohlen, mehr als ein Lernthema in ein Modul
zu gruppieren; Es ist besser, mehrere Module im Kurs zu benutzen als die
Module mit verschiedenen Themen zu überladen.
- Ein Thema pro Folie. Das Lernmaterial eines Kurses wird auf mehrere
Folien aufgeteilt. Idealerweise ein Thema pro Folie. Dies bedeutet nicht, dass
das gesamte Lernmaterial innerhalb eines größeren Themas auf eine Folie
gesetzt werden sollte; in den meisten Fällen ist das unmöglich.
Benutzen Sie die Multimedia-Funktionen
- Multimedia und Grafiken. E-Learning hat einen enormen Vorteil
gegenüber dem herkömmlichen Lernen, da es Multimedia-Inhalte enthalten kann.
Animationen und Flash-Filme sind häufig leicht verständlicher als langatmige
Textbeschreibungen und sollten beim Darstellen eines Themas so oft wie möglich
verwendet werden.
- Lernen Sie, wie Sie üben. Erlauben Sie es dem Publikum, auf das
Material einzuwirken, da es erheblich den Prozess des Merkens des Materials
verbessert. Gegebenenfalls ermöglichen Sie Bildschirm-Aktionen, um
unterschiedliche Ergebnisse durch die Manipulation der Parameter zu
demonstrieren. Verwenden Sie Quizzes, um das Wissen während des Lernprozesses
zu überprüfen.